Pressemitteilungen

Kettnaker

Massivholz entlastet Allergiker

27.10.2008
Herford. Immer mehr Menschen sind von Allergien betroffen. Nach aktuellen Berechnungen der World Allergy Organization (WAO) kÀmpfen bereits 700 Millionen Menschen weltweit mit Erkrankungen wie allergischem Schnupfen oder Asthma. Wohngesunde Möbel aus massivem Holz können helfen, die LebensqualitÀt von Allergikern zu verbessern.

„Massives Holz kann dazu beitragen, eine ganze Reihe lĂ€stiger Allergiesymptome zu vermindern. Gleichzeitig reinigt es die Umgebungsluft von Schadstoffen“, sagt Lucas Heumann, Vorsitzender der Initiative Pro Massivholz. Weil Holz sich im Gegensatz zu anderen Materialien nicht elektrostatisch auflĂ€dt, zieht es keine durch die Luft wirbelnden Schwebstoffe wie Pollen oder Staub an. Der Staub fĂ€llt zu Boden und wird ganz einfach mit dem Staubsauger oder dem Wischmopp aufgenommen und unschĂ€dlich gemacht. Laut einer Studie der UniversitĂ€t Edinburgh stieg die Zahl der gegen Pollen, Hausstaub und Tierhaare allergischen Menschen allein zwischen 2001 und 2005 um ein Drittel. „Jedes MöbelstĂŒck, das nicht zu einer Staubfalle wird, trĂ€gt zum gesunden Wohnen bei“, so Heumann. Außerdem wirkt die offenporige OberflĂ€che wie ein Filter „Holz nimmt Substanzen wie zum Beispiel Zigarettenrauch oder Lösemittel auf und gibt sie beim nĂ€chsten DurchlĂŒften wieder nach außen ab“, erklĂ€rt der Möbelexperte. So wird die Luft auf natĂŒrliche Weise von Staub und Schadstoffen gereinigt.

Mehr ĂŒber Massivholz erfahren Sie im Internet unter www.promassivholz.de




Weitere Infos:

Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de
HDH/VDM VerbÀnde der Holz- und Möbelindustrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland
Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

zur Übersicht