Pressemitteilungen

Kettnaker

Ausgabe 1/2002

06.02.2002

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

wÀhrend der gemeinsamen PrÀsidiumssitzung von VDM und HDH am gestrigen Dienstag haben die Mitglieder der PrÀsidien einstimmig folgenden Beschluss gefasst:

    1. Das PrĂ€sidium des VDM begrĂŒĂŸt die gemeinsam von namhaften Vertretern der deutschen Möbelindustrie und des deutschen Möbelhandels ergriffene Initiative, den Stellenwert des Wohnens durch eine Gemeinschaftswerbung zu steigern; denn die Erzeugnisse der Möbelindustrie sind GĂŒter des elastischen Bedarfs, d.h., der Verbraucher kann die Anschaffung von Möbeln je nach Konsumgewohnheit und Kauflust zurĂŒckstellen oder vorziehen.

    2. Das PrĂ€sidium des VDM befĂŒrwortet das Projekt dieser Image- und Branchenwerbung fĂŒr Möbel. Die Kampagne muss auf Dauer angelegt sein und im Sinne des Kulturgutes Möbel weiterentwickelt werden. Die paritĂ€tische Finanzierung durch Industrie und Handel ist und bleibt zwingende Voraussetzung der Branchenwerbung.

    3.Das PrĂ€sidium empfiehlt den Regional- und FachverbĂ€nden im VDM, dieses Projekt in diesem Sinne konstruktiv zu diskutieren und einer der Branche fördernden Lösung zuzufĂŒhren.

Zu Ihrer Information bieten wir Ihnen mit dieser direkt-Ausgabe drei Unterlagen zur Anforderung mit beigefĂŒgtem Bestellformular an: das Wortprotokoll der Informationsveranstaltung ”Gemeinsame Imagekampagne fĂŒr die Möbelwirtschaft” am 16. Januar des Jahres in Köln, die PrĂ€sentationsunterlagen der Agentur Jung von Matt und eine VHS-Videokassette mit den vier vorgestellten Demo-Spots.

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen aus Rhöndorf

 

Dirk-Uwe Klaas


Download #1

PDF
Download #2

PDF



Weitere Infos:

Ursula Geismann
u.geismann@wohninformation.de
HDH Hauptverband der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Deutschland
Tel. +49 (0) 22 24 - 93 77 0
Fax +49 (0) 22 24 - 93 77 77
info@hdh.de
www.hdh-ev.de

zur Übersicht