Pressemitteilungen

Kettnaker

Beschluss Präsidium

05.02.2002
Während seiner Sitzung am 5. Februar 2002 in Bad Honnef fasste das Präsidium des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie einstimmig folgenden Beschluss: 1. Das Präsidium des VDM begrüßt die gemeinsam von namhaften Vertretern der deutschen Möbelindustrie und des deutschen Möbelhandels ergriffene Initiative, den Stellenwert des Wohnens durch eine Gemeinschaftswerbung zu steigern; denn die Erzeugnisse der Möbelindustrie sind Güter des elastischen Bedarfs, d.h., der Verbraucher kann die Anschaffung von Möbeln je nach Konsumgewohnheit und Kauflust zurückstellen oder vorziehen. 2. Das Präsidium des VDM befürwortet das Projekt dieser Image- und Branchenwerbung für Möbel. Die Kampagne muss auf Dauer angelegt sein und im Sinne des Kulturgutes Möbel weiterentwickelt werden. Die paritätische Finanzierung durch Industrie und Handel ist und bleibt zwingende Voraussetzung der Branchenwerbung. 3. Das Präsidium empfiehlt den Regional- und Fachverbänden im VDM, dieses Projekt in diesem Sinne konstruktiv zu diskutieren und einer der Branche fördernden Lösung zuzuführen.




Pressekontakt:

Christine Scharrenbroch
c.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17

Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26

Anschrift:

die möbelindustrie - Verbände der deutschen Möbelindustrie
Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de

zur Übersicht