Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus
12.10.2005 Bad Honnef. Die Deutschen geben wieder mehr Geld für Möbel aus. Im Jahr 2004 hat jeder Deutsche durchschnittlich 360 Euro in neue Einrichtung investiert, teilt der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) mit. Im Vorjahr waren es 356 Euro. Damit sind die Pro-Kopf-Ausgaben für Möbel erstmals seit dem Jahr 2000 wieder gestiegen.
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit 360 Euro pro Kopf zusammen mit Österreich und Schweden bei den Möbelkäufen ganz vorn. Auf Rang vier folgt Dänemark mit 331 Euro. Schlusslicht innerhalb der EU ist Portugal, wo 2004 nur 100 Euro je Einwohner für Möbel ausgegeben wurden. Der Durchschnitt aller EU-Länder lag bei 251 Euro pro Kopf.
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit 360 Euro pro Kopf zusammen mit Österreich und Schweden bei den Möbelkäufen ganz vorn. Auf Rang vier folgt Dänemark mit 331 Euro. Schlusslicht innerhalb der EU ist Portugal, wo 2004 nur 100 Euro je Einwohner für Möbel ausgegeben wurden. Der Durchschnitt aller EU-Länder lag bei 251 Euro pro Kopf.
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht