Pressemitteilungen

Kettnaker

Deutsche Holzindustrie legt im Jahr 2005 um 0,8 Prozent zu

21.03.2006
Bad Honnef. Angesichts des jetzt vorliegenden Jahresergebnisses 2005 sieht sich die deutsche Holzindustrie weiter auf dem Weg der Konsolidierung.

Wie der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der deutschen Holzindustrie, Dirk-Uwe Klaas, berichtet, verzeichnete die Branche im letzten Jahr einen Umsatzanstieg in Höhe von 0,8 Prozent auf 16,1 Mrd. Euro gegenüber 15,9 Mrd. Euro im Vorjahr. Damit hält der insgesamt positive Trend – wenn auch auf geringem Niveau – bereits im zweiten Jahr in Folge an.

Besonders deutlich war die Zunahme bei den Herstellern von Holzverpackungen mit einem Plus von 6,8 Prozent auf 898 Mio. Euro und bei den Sägewerken mit einem Umsatzanstieg in Höhe von 5,4 auf 4,4 Mrd. Euro. Auch die Holzwerkstoffhersteller mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro schnitten recht gut ab. Bei den Herstellern von Bauwerken und Bauelementen aus Holz gab es einen deutlichen Rückgang von 5,6 Prozent auf 5,1 Mrd. Euro – Grund war hier erneut der Rückgang der Baugenehmigungszahlen. Auch die Veredelungsbetriebe verzeichneten ein Minus von 8,5 Prozent auf 754 Mio. Euro.

Insgesamt beschäftigte die Branche im vergangenen Jahr 93.162 Arbeiter und Angestellte in 1.558 überwiegend mittelständischen Betrieben.




Pressekontakt:

Christine Scharrenbroch
c.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17

Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26

Anschrift:

die möbelindustrie - Verbände der deutschen Möbelindustrie
Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de

zur Übersicht