Pressemitteilungen

Kettnaker

Rede von VDM-Präsident Elmar Duffner vor dem Fachbeirat der imm cologne zum Abschluss der Kölner Möbelmesse am 22. Januar 2010:

25.01.2010
„Wir sind besser geworden, viel besser. Ich freue mich darüber, dass mehr Fachbesucher aus aller Welt nach Köln gekommen sind und gut geordert haben. Ich freue mich darüber, dass es einen neuen und intensiven Schulterschluss zwischen Handel und Industrie auf der und für die imm cologne gegeben hat. Hier ist es sehr hilfreich und sinnvoll, dass der Handel seinen Worten Taten folgen lässt und Köln wieder stärker als Ordermesse nutzt und die Hersteller hier auch mit ihren Neuheiten und Kollektionen erleben will.

…

Auch wenn wir noch einen weiten Weg vor uns haben, in unseren Anstrengungen jetzt auf keinen Fall nachlassen dürfen und weiter an Verbesserungen feilen und für Weiterentwicklungen kämpfen müssen, darf man für die diesjährige imm selbstbewusst festhalten: die Stimmung ist umgeschlagen, der Wind hat sich gedreht. Für Köln, für die imm, für eine neue Küchenmöbelmesse und damit für unsere Branche insgesamt. Dafür bin ich dankbar und es stimmt mich nachhaltig zukunftsfroh. Zumal wir vor einer doppelten Problematik standen: einerseits vor der schlechten Stimmungslage innerhalb unserer Branche und andererseits vor dem weltweit drastischen Konjunkturabschwung. Nun ist aber ein neuer Optimismus eingekehrt, es herrscht ein neues Selbstbewusstsein vor. Kurzum: die vielen Diskussionen, Konzeptionen und Mühen haben sich gelohnt und dazu geführt, dass die Messe wieder schwungvoll durchgestartet ist. Auch das Festhalten am Januar-Termin war und bleibt richtig.

…

Hier wird Geschäft gemacht, werden Kontakte geknüpft und die Umsätze von morgen und übermorgen generiert. Die imm ist unser Tor zur Welt. Unser Tor zu den Märkten.

…

Bezüglich der neuen Messedauer und der Öffnungszeiten sollten wir in Ruhe die Auswertungen abwarten und im März mit etwas Abstand klug beraten. Schnellschüsse sind hier sicherlich fehl am Platze. Die Partnerschaft zwischen koelnmesse und VDM steht auf einem sicheren und breiten Fundament. Sie ist geprägt von Offenheit und vertrauensvoller, konstruktiver Zusammenarbeit – und letztendlich auch von Erfolg. So freuen wir uns, dass wir die Partnerschaft langfristig fortsetzen und damit den Möbelstandort Köln zukunftssicher machen. Für unsere Unternehmen herrscht somit eine enorm wichtige Planungssicherheit, die mit dazu beitragen wird, die imm wieder zu alter Stärke zu führen. Auf diesem Weg haben wir in diesem Jahr wichtige Fortschritte erzielt. Darüber freue ich mich sehr.“




Pressekontakt:

Christine Scharrenbroch
c.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17

Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26

Anschrift:

die möbelindustrie - Verbände der deutschen Möbelindustrie
Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de

zur Übersicht