„Goldenes M“ für Heinold montageTeam
09.06.2010 Fürth/Bad Köstritz. Die Qualität von Möbeln und die Zufriedenheit des Endkunden wird auch maßgeblich von einer fachgerechten Montage der Möbel bestimmt. Deshalb wurde mit dem Heinold montageTeam aus Bad Köstritz das erste Unternehmen für die Montage von Kastenmöbeln mit dem „Goldenen M“ ausgezeichnet. Die Montagespezialisten sind somit das neueste fördernde Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM), die das RAL-Gütezeichen vergibt. „Wenn wir an Möbelqualität denken, müssen wir diese Qualität bis zum Endkunden mit einbeziehen“, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Für die DGM ist es ein weiterer Schritt hin zu einer umfassenden Qualität in der Möbelbranche, da nun auch eine entsprechende Qualität bei der Montage von Möbeln durch spezialisierte Unternehmen gewährleistet werden. „Unser Ziel ist es, die Qualitätsmöbel, die unsere Hersteller produzieren, auch zur Zufriedenheit des Endkunden zu montieren. Der Kunde erwartet neben der Qualität des Produktes auch eine entsprechende Qualitätsleistung bei der Montage“, so Winning.
Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de
Für die DGM ist es ein weiterer Schritt hin zu einer umfassenden Qualität in der Möbelbranche, da nun auch eine entsprechende Qualität bei der Montage von Möbeln durch spezialisierte Unternehmen gewährleistet werden. „Unser Ziel ist es, die Qualitätsmöbel, die unsere Hersteller produzieren, auch zur Zufriedenheit des Endkunden zu montieren. Der Kunde erwartet neben der Qualität des Produktes auch eine entsprechende Qualitätsleistung bei der Montage“, so Winning.
Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht