Pressemitteilungen

Kettnaker

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel: „Goldenes M“ für BayernLeder

11.11.2010
Fürth/Bogen. Die Fertigledermarke „BayernLeder“ ist mit dem RAL-Gütesiegel "Goldenes M" für Möbel ausgezeichnet worden und wird förderndes Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). "Wir freuen uns, dass wir mit BayernLeder ein weiteres Unternehmen aus der Zuliefererbranche für unsere Möbelhersteller gewinnen konnten, das unseren Qualitätsanspruch erfüllt", so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.

„Nur wenn die Anforderungen der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 sichergestellt werden und die Lederwarenindustrie auf diesem Wege nachhaltig in die Möbelindustrie eingebunden werden kann, ist eine umfassende Qualität bei der Herstellung von Möbeln sichergestellt“, so Jochen Winning. Für Andreas Scholz, Geschäftsführer von BayernLeder, sind „Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze“. Demnach sei ihre bestmögliche Verbindung ein zentraler Teil des unternehmerischen Handelns. „Wir fühlen uns als Teil der Gesellschaft verpflichtet, zur Steigerung des Gemeinwohls und zum Erhalt der Umwelt sowie unserer natürlichen Lebensgrundlagen beizutragen. Das dokumentieren wir ab sofort auch mit unserem neuen RAL-Gütesiegel für unsere Lederprodukte“, so Scholz.

Mit einem breiten Sortiment an Fertigledern bedient BayernLeder den Markt für namhafte nationale und internationale Hersteller aus der Möbelbranche. Das Lagerprogramm bietet umfangreiche Lederqualitäten und -farben, die „just-in-time“ innerhalb von 24 Stunden geliefert werden können. Als Rohwaren kommen nur Häute und Felle von Tieren aus Deutschland zum Einsatz.

Die Marke BayernLeder gehört zur Gebrüder Schnittger GmbH mit Sitz im süddeutschen Bogen, die seit mehr als 50 Jahren als Zulieferer von Lederwaren aktiv ist: sowohl für Hersteller von edlen Möbeln als auch insbesondere für die Automobil- und Flugzeugindustrie. Die Gerbprozesse erfolgen in ausgesuchten Lohngerbereien, die ausschließlich auf Basis der neuesten europäischen Umweltvorschriften arbeiten. Neben den europäischen Handelspartnern liegen weitere Vertriebsschwerpunkte in Asien und den USA.

Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.

Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de .




Pressekontakt:

Christine Scharrenbroch
c.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17

Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26

Anschrift:

die möbelindustrie - Verbände der deutschen Möbelindustrie
Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de

zur Übersicht