Neuer Internetauftritt für das „Goldene M“
25.01.2011 Fürth.  Start frei für den neuen Internetauftritt der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM). „Auf www.dgm-moebel.de machen wir jetzt unsere Bemühungen in Sachen Qualität bei Möbeln unter Einbindung der Zulieferfirmen, Möbelindustrie und Handel verstärkt und noch intensiver der Öffentlichkeit bekannt“, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Der Schwerpunkt des neuen Internetauftritts liegt in der verbraucherfreundlichen Anwendung und Vermittlung wichtiger Informationen zum Thema Möbelkauf. Neben den aktuellen News finden Interessenten Wissenswertes zu allen Möbelarten sowie eine Liste der Qualitäts-Möbelhersteller, die das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ führen dürfen. Die neue Internetseite bietet zusätzlich mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit, das durch verschiedene Kooperationen unterstrichen wird. „Bei der Produktion der Möbel müssen die Hersteller darauf achten, keine umwelt- oder gesundheitsschädigenden Verfahren beziehungsweise Materialien anzuwenden. Vom Ressourcenverbrauch über die gesamte Produktion der Möbel bis zur Entsorgung sind ökologische Gesichtspunkte zu beachten“, so Jochen Winning. Darüber hinaus können künftig weitergehende Informationen zu den Seminaren der DGM-Akademie abgerufen werden. Zudem wurde ein Bilderdienst integriert, um auch der Presse den direkten Zugang zu Bildern von Möbeln mit dem Gütezeichen „Goldenes M“ zu ermöglichen. „Die DGM wünscht viel Spaß beim Surfen durch unser neues Internetangebot und freut sich auf weiter steigende Besucherzahlen“, so Winning.
 Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de .
Der Schwerpunkt des neuen Internetauftritts liegt in der verbraucherfreundlichen Anwendung und Vermittlung wichtiger Informationen zum Thema Möbelkauf. Neben den aktuellen News finden Interessenten Wissenswertes zu allen Möbelarten sowie eine Liste der Qualitäts-Möbelhersteller, die das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ führen dürfen. Die neue Internetseite bietet zusätzlich mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit, das durch verschiedene Kooperationen unterstrichen wird. „Bei der Produktion der Möbel müssen die Hersteller darauf achten, keine umwelt- oder gesundheitsschädigenden Verfahren beziehungsweise Materialien anzuwenden. Vom Ressourcenverbrauch über die gesamte Produktion der Möbel bis zur Entsorgung sind ökologische Gesichtspunkte zu beachten“, so Jochen Winning. Darüber hinaus können künftig weitergehende Informationen zu den Seminaren der DGM-Akademie abgerufen werden. Zudem wurde ein Bilderdienst integriert, um auch der Presse den direkten Zugang zu Bildern von Möbeln mit dem Gütezeichen „Goldenes M“ zu ermöglichen. „Die DGM wünscht viel Spaß beim Surfen durch unser neues Internetangebot und freut sich auf weiter steigende Besucherzahlen“, so Winning.
 Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht