Deutsche Gütegemeinschaft Möbel: „Goldenes M“ für Montageservice Olaf Schreiber und Schaumstoffspezialist Bramming Plast-Industri
21.02.2011 Fürth/Augustdorf. Der Montageservice von Olaf Schreiber aus Augustdorf bei Detmold wurde als zweites Unternehmen im Bereich der Montage von Kastenmöbeln nach den Richtlinien der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) zertifiziert. „Unser Ziel ist es, dass die Qualitätsmöbel, die unsere Hersteller produzieren, auch zur Zufriedenheit des Endkunden montiert werden“, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Der Kunde erwarte neben der Qualität des Produktes auch eine entsprechende Qualitätsleistung bei der Montage. „Das Team von Olaf Schreiber gewährleistet dies in vorbildlicher Art und Weise. Für unsere Gütegemeinschaft ist dies ein weiterer Schritt hin zu einer umfassenden Qualität in der Möbelbranche“, so Winning weiter.
Ebenfalls förderndes Mitglied der DGM und damit Träger des „Goldenen M“ in Sachen „Qualität“ wird Bramming Plast-Industri A/S. Das dänische Unternehmen produziert und verarbeitet „Schaumstoff für jeden Zweck“ in einer großen modernen Produktionsanlage, die zu den größten Europas zählt. Sie verfügt über ein Programm mit mehr als 300 verschiedenen Schaumgummi- und Gummiqualitäten mit einer Produktions- und Lagerfläche mit mehr als 60.000 m2 und unterstreicht damit die wichtige Zulieferrolle für die Möbelindustrie. „Qualität wird auch in Zukunft eines der entscheidenden Abgrenzungsmerkmale für einen erfolgreichen Marktauftritt für Qualitätshersteller in Deutschland sein. Daher freuen wir uns besonders, dass wir ein Unternehmen wie Bramming Plast-Industri als förderndes Mitglied für unsere Gütegemeinschaft gewinnen konnten“, so Winning.
Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de.
Ebenfalls förderndes Mitglied der DGM und damit Träger des „Goldenen M“ in Sachen „Qualität“ wird Bramming Plast-Industri A/S. Das dänische Unternehmen produziert und verarbeitet „Schaumstoff für jeden Zweck“ in einer großen modernen Produktionsanlage, die zu den größten Europas zählt. Sie verfügt über ein Programm mit mehr als 300 verschiedenen Schaumgummi- und Gummiqualitäten mit einer Produktions- und Lagerfläche mit mehr als 60.000 m2 und unterstreicht damit die wichtige Zulieferrolle für die Möbelindustrie. „Qualität wird auch in Zukunft eines der entscheidenden Abgrenzungsmerkmale für einen erfolgreichen Marktauftritt für Qualitätshersteller in Deutschland sein. Daher freuen wir uns besonders, dass wir ein Unternehmen wie Bramming Plast-Industri als förderndes Mitglied für unsere Gütegemeinschaft gewinnen konnten“, so Winning.
Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de.
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht