Ausgabe 1/2003
30.01.2003Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
mit verkaufsstarken Tagen Anfang Januar und einer erfolgreichen imm cologne 2003 gelang unserer Branche ein guter, hoffnungsvoller Start in das Möbeljahr 2003. Die Messe machte deutlich, dass wir uns von dem allgemeinen Gejammer über schlechte Rahmenbedingungen längst verabschiedet haben und vielfältige Anstrengungen für eine bessere Zukunft unserer Branche unternehmen. Der neue Design-Schwerpunkt und die "Wiederkehr" der Küchen führten innen wie außen zu neuer Aufmerksamkeit und zu insgesamt guten Geschäften. Die Branche, die ohne große Erwartungen und eher mit verhaltenem Realismus nach Köln kam, hat Steherqualitäten bewiesen und ihre Hausaufgaben gut gemacht.
So zeigte sich der Handel von den eindrucksvollen und gelungenen Präsentationen der ganzheitlichen Wohnwelten unserer Hersteller auch sehr angetan. Wir haben in Köln vorgemacht, wie man Möbel anders und besser präsentieren kann. Ich bin zuversichtlich, dass der Handel dies auch zunehmend verinnerlicht – nicht zuletzt auch deshalb, weil man so höhere Quadratmeterumsätze realisieren kann.
Die imm cologne hat – mit neuer Ausrichtung und neuen Impulsen – ihre Spitzenposition als weltweit größte Plattform für Möbel und Einrichten erfolgreich verteidigt. Und wir alle müssen und werden mit ganzer Kraft dafür arbeiten, dass dies auch so bleibt – durch ein attraktives Angebot und gute Konzepte auch im "Nicht-Küchenjahr 2004". Und mit all diesen Anstrengungen haben wir uns dann auch für die Zeiten, in denen "Geiz" dann endlich nicht mehr "geil" ist, hoffentlich so gut positioniert, dass wir vom kommenden Konsumaufschwung entsprechend profitieren werden. In diesem Sinne grüßt Sie aus Rhöndorf herzlich
Dirk-Uwe Klaas
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht