Deutsche Gütegemeinschaft Möbel: Höpke Möbelstoff-Handel unterstützt das „Goldene M“
26.08.2011 Fürth/Niederfüllbach. Das Unternehmen Höpke Möbelstoff-Handel mit Sitz in Niederfüllbach bei Coburg unterstützt künftig als förderndes Mitglied die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e. V. (DGM) in Sachen „Qualität“. Höpke bietet Möbelstoff-Kollektionen für jeden Einsatzbereich – vom Wohn- über den Objekt- und Outdoor-Bereich bis hin zum Caravaning.
Dank des Sortiments, das knapp 5000 Stoffqualitäten in über 100 Kollektionen umfasst, hat der Kunde eine große Auswahl an Stoffen für jeden Wohn- und Einrichtungsstil. „Herausragende Qualität wird ein immer entscheidenderes Abgrenzungsmerkmal für einen erfolgreichen Marktauftritt in Deutschland. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit dem Unternehmen Höpke ein weiteres förderndes Mitglied für unsere Gütegemeinschaft gewinnen konnten“, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de .
Dank des Sortiments, das knapp 5000 Stoffqualitäten in über 100 Kollektionen umfasst, hat der Kunde eine große Auswahl an Stoffen für jeden Wohn- und Einrichtungsstil. „Herausragende Qualität wird ein immer entscheidenderes Abgrenzungsmerkmal für einen erfolgreichen Marktauftritt in Deutschland. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit dem Unternehmen Höpke ein weiteres förderndes Mitglied für unsere Gütegemeinschaft gewinnen konnten“, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Die in der DGM zusammengeschlossenen mehr als 100 Möbelhersteller und Zulieferbetriebe aus dem In- und Ausland haben sich freiwillig dazu verpflichtet, die Anforderungen der DGM im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Diese Anforderungen beziehen sich nicht nur auf Langlebigkeit und einwandfreie Funktion, sondern schließen auch die Sicherheit des Verbrauchers, seine Gesundheit und die Umweltverträglichkeit der Produktion mit ein. Jeder einzelne Faktor wird von unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet.
Weitere Informationen gibt es unter www.dgm-moebel.de
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht