Mit einem Fertigkeller in die Zukunft investieren
16.05.2012 QualitÀtskeller erhöhen den Wiederverkaufswert
Bad Honnef. Immer wieder entscheiden sich Bauherren beim Bau ihres Traumhauses aus vermeintlichen KostengrĂŒnden fĂŒr eine Bodenplatte als Fundament und gegen ein Untergeschoss. Wer allerdings mit Weitsicht planen will, fĂŒr den ist ein Fertigkeller mehr als eine Alternative. Denn spĂ€testens beim Weiterverkauf oder bei einer Vermietung wird die anfĂ€ngliche Einsparung zum Bumerang. Ein Eigenheim ohne Keller ist fĂŒr viele Kaufinteressenten oder potenzielle Mieter weniger interessant als ein unterkellertes Haus. Nicht nur das Interesse, sondern auch die Bereitschaft tiefer in den Geldbeutel zu greifen, sinkt rapide.
âAn den Zusatznutzen eines Fertigkellers sollten Bauherren frĂŒhzeitig denken. Der Kostenfaktor beim Bau ist im VerhĂ€ltnis zum Mehrwert und mit Blick auf die Zukunft geringâ, erklĂ€rt Hans Braun, Vorsitzender der GĂŒtegemeinschaft Fertigkeller (GĂF). Wer sich bei der Suche nach einem geeigneten Keller fĂŒr ein GĂF-Mitgliedsunternehmen entscheidet, braucht weder beim Kauf noch in irgendeiner Phase des Hausbaus finanzielle UnwĂ€gbarkeiten zu fĂŒrchten. âEin Fertigkeller kann lange vor Baubeginn auf die finanziellen Möglichkeiten des Bauherrn hin maĂgenau zugeschnitten werdenâ, erklĂ€rt Braun. Basierend auf Architektur und Statik des neuen Eigenheimes sowie auf der Bodenbeschaffenheit wird der Kellerbau komplett durchkalkuliert und ein fixer Gesamtpreis berechnet. âUnvorhersehbare finanzielle Ăberraschungen gibt es also mit einem Fertigkeller nichtâ, so der Kellerexperte.
Individuell vorgefertigt, passgenau und schnell montiert
Damit Haus und Keller optimal aufeinander abgestimmt sind und gleichzeitig die QualitĂ€t stimmt, rĂ€t der Branchen-Experte angehenden Bauherren zu hochwertigen Fertigkellern: âIndividuell vorgefertigt und passgenau, wasserundurchlĂ€ssig und in kurzer Zeit montiert: Die Liste der Vorteile von Fertigkellern ist lang.â Sie werden an einem garantierten Termin zu einem vorher festgelegten Preis von Fachleuten der Hersteller-Unternehmen auf der Baustelle errichtet. Die groĂformatigen Elemente aus wasserundurchlĂ€ssigem Beton haben nur wenige Fugen. Das bietet optimalen Schutz gegen das Eindringen von Grund- oder Sickerwasser. Auch KĂ€lte hat dank guter DĂ€mmwerte der AuĂenwĂ€nde keine Chance, in das Haus einzudringen.
Die GĂŒtegemeinschaft Fertigkeller (GĂF) ist ein Zusammenschluss der sechs fĂŒhrenden Hersteller von QualitĂ€ts-Fertigkellern, die seit 30 Jahren hohe Standards im Kellerbau garantieren. Sowohl bei der Fertigung im Werk als auch bei der Montage auf der Baustelle gelten fĂŒr die Hersteller höchste QualitĂ€tsmaĂstĂ€be. Erst wenn keine Beanstandungen erkennbar sind, erhĂ€lt ein Fertigkeller das renommierte RAL-GĂŒtezeichen âFertigkellerâ. Dieses gilt in der Fachwelt als echter QualitĂ€tsnachweis und erleichtert dem Bauinteressenten die Entscheidung fĂŒr den passenden, individuellen und hochwertigen Fertigkeller.(GĂF/hb)
Bild: Wer sein Traumhaus mit Weitsicht planen will, fĂŒr den ist ein Fertigkeller eine lohnende Investition in die Zukunft. Foto: GĂF
Alles Wissenswerte ĂŒber Vorteile und Bauweise von GĂF-Fertigkellern gibt es im Internet unter www.kellerbau.info.
Bad Honnef. Immer wieder entscheiden sich Bauherren beim Bau ihres Traumhauses aus vermeintlichen KostengrĂŒnden fĂŒr eine Bodenplatte als Fundament und gegen ein Untergeschoss. Wer allerdings mit Weitsicht planen will, fĂŒr den ist ein Fertigkeller mehr als eine Alternative. Denn spĂ€testens beim Weiterverkauf oder bei einer Vermietung wird die anfĂ€ngliche Einsparung zum Bumerang. Ein Eigenheim ohne Keller ist fĂŒr viele Kaufinteressenten oder potenzielle Mieter weniger interessant als ein unterkellertes Haus. Nicht nur das Interesse, sondern auch die Bereitschaft tiefer in den Geldbeutel zu greifen, sinkt rapide.
âAn den Zusatznutzen eines Fertigkellers sollten Bauherren frĂŒhzeitig denken. Der Kostenfaktor beim Bau ist im VerhĂ€ltnis zum Mehrwert und mit Blick auf die Zukunft geringâ, erklĂ€rt Hans Braun, Vorsitzender der GĂŒtegemeinschaft Fertigkeller (GĂF). Wer sich bei der Suche nach einem geeigneten Keller fĂŒr ein GĂF-Mitgliedsunternehmen entscheidet, braucht weder beim Kauf noch in irgendeiner Phase des Hausbaus finanzielle UnwĂ€gbarkeiten zu fĂŒrchten. âEin Fertigkeller kann lange vor Baubeginn auf die finanziellen Möglichkeiten des Bauherrn hin maĂgenau zugeschnitten werdenâ, erklĂ€rt Braun. Basierend auf Architektur und Statik des neuen Eigenheimes sowie auf der Bodenbeschaffenheit wird der Kellerbau komplett durchkalkuliert und ein fixer Gesamtpreis berechnet. âUnvorhersehbare finanzielle Ăberraschungen gibt es also mit einem Fertigkeller nichtâ, so der Kellerexperte.
Individuell vorgefertigt, passgenau und schnell montiert
Damit Haus und Keller optimal aufeinander abgestimmt sind und gleichzeitig die QualitĂ€t stimmt, rĂ€t der Branchen-Experte angehenden Bauherren zu hochwertigen Fertigkellern: âIndividuell vorgefertigt und passgenau, wasserundurchlĂ€ssig und in kurzer Zeit montiert: Die Liste der Vorteile von Fertigkellern ist lang.â Sie werden an einem garantierten Termin zu einem vorher festgelegten Preis von Fachleuten der Hersteller-Unternehmen auf der Baustelle errichtet. Die groĂformatigen Elemente aus wasserundurchlĂ€ssigem Beton haben nur wenige Fugen. Das bietet optimalen Schutz gegen das Eindringen von Grund- oder Sickerwasser. Auch KĂ€lte hat dank guter DĂ€mmwerte der AuĂenwĂ€nde keine Chance, in das Haus einzudringen.
Die GĂŒtegemeinschaft Fertigkeller (GĂF) ist ein Zusammenschluss der sechs fĂŒhrenden Hersteller von QualitĂ€ts-Fertigkellern, die seit 30 Jahren hohe Standards im Kellerbau garantieren. Sowohl bei der Fertigung im Werk als auch bei der Montage auf der Baustelle gelten fĂŒr die Hersteller höchste QualitĂ€tsmaĂstĂ€be. Erst wenn keine Beanstandungen erkennbar sind, erhĂ€lt ein Fertigkeller das renommierte RAL-GĂŒtezeichen âFertigkellerâ. Dieses gilt in der Fachwelt als echter QualitĂ€tsnachweis und erleichtert dem Bauinteressenten die Entscheidung fĂŒr den passenden, individuellen und hochwertigen Fertigkeller.(GĂF/hb)
Bild: Wer sein Traumhaus mit Weitsicht planen will, fĂŒr den ist ein Fertigkeller eine lohnende Investition in die Zukunft. Foto: GĂF
Alles Wissenswerte ĂŒber Vorteile und Bauweise von GĂF-Fertigkellern gibt es im Internet unter www.kellerbau.info.
Pressekontakt:
Christine Scharrenbrochc.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17
Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26
Anschrift:
die möbelindustrie - Verbände der deutschen MöbelindustrieFlutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de
zur Übersicht