Pressemitteilungen

Kettnaker

Holz- und Möbelindustrie kann noch nicht aufatmen - Umsatz im Januar und Februar unter Vorjahresniveau

02.05.2003
Bad Honnef. Die deutsche Holz- und Möbelindustrie sieht nach einem schlechten Vorjahresergebnis noch keine durchgreifende Besserung. Wie der Hauptgeschäftsführer der Verbände, Dirk-Uwe Klaas, berichtet, verzeichnete die Gesamtbranche in den ersten beiden Monaten diesen Jahres einen Umsatzrückgang in Höhe von 4,5 Prozent. Im Januar ging der Umsatz um 5,5 Prozent zurück, im Februar um 3,5 Prozent. Im letzten Jahr hatte die Branche insgesamt einen Umsatzrückgang in Höhe von 6,9 Prozent auf 36,8 Mrd. Euro gegenüber 39,5 Mrd. Euro im Jahr 2001 zu verkraften. Hauptgrund für die anhaltende Schwäche des Inlandsmarktes ist laut Klaas die an-dauernde Kauf- und Investitionszurückhaltung der Bundesbürger. „Es zeigt sich einmal mehr, dass die Menschen endlich Sicherheit über die politischen Rahmenbedingungen in puncto Steuern und Abgaben brauchen. Angesichts der angespannten Ertragslage vieler Unternehmen besteht für von der Gewerkschaft geforderte Lohnerhöhungen in dieser Tarifrunde überhaupt kein Spielraum“, so Klaas.




Pressekontakt:

Christine Scharrenbroch
c.scharrenbroch@moebelindustrie.de
Tel. + 49 2224 9377-17

Melanie Dickenbrok
m.dickenbrok@moebelindustrie.de
Tel. +49 5221 1265-26

Anschrift:

die möbelindustrie - Verbände der deutschen Möbelindustrie
Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Goebenstraße 4-10, 32052 Herford
presse@moebelindustrie.de

zur Übersicht